Praxisintegrierte Ausbildung zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d) oder zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

Bereichern Sie die Teams in unseren Einrichtungen zum 01. September 2026 als

Auszubildende (m/w/d)

für die Praxisintegrierte Ausbildung (m/w/d) zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d) oder zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)

Die PIA-Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und ist eine duale Ausbildung. Das bedeutet: Drei Tage pro Woche sind Sie als Auszubildender (m/w/d) in der Schule (Theorie) und zwei Tage pro Woche arbeiten Sie in der Kita (Praxis). Sie sind dann kein Schüler (m/w/d) mehr, sondern Auszubildender (m/w/d) und bekommen eine Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag sowie Urlaub (30 Tage im Jahr). In den Schulferien arbeiten Sie im Praxisbetrieb.

Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen Fenster

Wir wünschen uns

  • Sie erfüllen die schulischen Voraussetzungen für die praxisintegrierte Ausbildung gemäß den landesrechtlichen Regelungen
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und engagiert- Sie bringen Interesse an pädagogischen Themen und deren Umsetzung im Alltag mit

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Voraussetzungen für eine PiA-Ausbildung mitbringen, finden Sie Informationen zur Ausbildung und den Einrichtungen auf unserer Homepage unter www.grenzach-wyhlen.de, unter https://erzieher-in-bw.de sowie bei der Mathilde-Planck-Schule in Lörrach https://www.mpsloe.de/index.php/schularten/fachschule-fuer-sozialpaedagogik

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Zuccolillo unter Tel.: 07624 / 32-221 gerne zur Verfügung.

Ausländische Bildungsabschlüsse müssen durch das Kultusministerium Baden-Württemberg anerkannt sein und um einen Nachweis über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse ergänzt werden.

Wir bieten

Erholung

Sie haben 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Zusätzlich haben Sie am 24. und am 31. Dezember bezahlt frei, wenn diese Tage auf einen Arbeitstag fallen.

Gute Rahmenbedingungen

Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Altersvorsorge

Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der bezuschussten Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.

Weiter-/Fortbildung

Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.

Gleitzeit

Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.

Mitarbeitervorteile

Wir bieten außertarifliche Mitarbeitervorteile in Höhe von monatlich 25 Euro sowie weitere Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits.

Mitarbeiteressen

Es gibt die Möglichkeit, Mitarbeiteressen zu fairen Preisen in der Mensa einzunehmen oder es an den Arbeitsplatz geliefert zu bekommen.

Auftanken

Kaffee steht kostenlos zur Verfügung.

Sinnstiftende Tätigkeit

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Gemeinde Grenzach-Wyhlen auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Gemeinde noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Gemeinde Grenzach-Wyhlen ist mit dem Prädikat „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken unserer Gemeinde.

Kinder- und Ferienbetreuung

Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem Betreuungsplatz sowie einer Ferienbetreuung.

Gute Verkehrsanbindung

Unsere Gemeinde ist in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und ÖPNV-Anbindung.

Mitarbeiter-Events

Gemeinsam feiern, erleben und wachsen – unsere regelmäßigen Mitarbeiterevents wie Sommerfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier schaffen unvergessliche Momente und fördern den Zusammenhalt.

Weitere Informationen

Ein Motivationsschreiben rundet Ihre Bewerbung ab.