Praxisintegrierte Ausbildung zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d) oder zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)
Bereichern Sie die Teams in unseren Einrichtungen zum 01. September 2026 als
Auszubildende (m/w/d)
für die Praxisintegrierte Ausbildung (m/w/d) zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d) oder zur Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)
Die PIA-Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und ist eine duale Ausbildung. Das bedeutet: Drei Tage pro Woche sind Sie als Auszubildender (m/w/d) in der Schule (Theorie) und zwei Tage pro Woche arbeiten Sie in der Kita (Praxis). Sie sind dann kein Schüler (m/w/d) mehr, sondern Auszubildender (m/w/d) und bekommen eine Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag sowie Urlaub (30 Tage im Jahr). In den Schulferien arbeiten Sie im Praxisbetrieb.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterWir wünschen uns
- Sie erfüllen die schulischen Voraussetzungen für die praxisintegrierte Ausbildung gemäß den landesrechtlichen Regelungen
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und engagiert- Sie bringen Interesse an pädagogischen Themen und deren Umsetzung im Alltag mit
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die Voraussetzungen für eine PiA-Ausbildung mitbringen, finden Sie Informationen zur Ausbildung und den Einrichtungen auf unserer Homepage unter www.grenzach-wyhlen.de, unter https://erzieher-in-bw.de sowie bei der Mathilde-Planck-Schule in Lörrach https://www.mpsloe.de/index.php/schularten/fachschule-fuer-sozialpaedagogik
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Zuccolillo unter Tel.: 07624 / 32-221 gerne zur Verfügung.
Ausländische Bildungsabschlüsse müssen durch das Kultusministerium Baden-Württemberg anerkannt sein und um einen Nachweis über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse ergänzt werden.
Wir bieten
Weitere Informationen
Ein Motivationsschreiben rundet Ihre Bewerbung ab.